Genuary Tipp 2/31 2022

Suzie Stapleton aus Australien (inzwischen Brighton, England)

Nach einigen Singles und EPs kam 2020 endlich Stapletons erste LP heraus. Die Aufnahmen erfolgten in ihrer neuen Wahlheimat. Schon die titelgebende Single We are the plague ist eine absolute Wucht – musikalisch irgendwo zwischen Filters kopfnickendem Hey man, nice shot und der Spielfreude von The Gracious Few. Textlich dabei so ehrlich, dass es schmerzt:

Die Songwriterin haut auf ihrem Debütalbum nicht auf die Fresse, es sind die zweiten Töne, die hängenbleiben und fesseln, ganz ohne jedwede Aufdringlichkeit. Faszinierender, düsterer Folkrock mit dezenten Tim Burton Schwingungen! Stapleton bringt gedeckte (Klang)farben in die triste Jahreszeit; ist aber auch an einem milden Septemberabend gut hörbar, wenn die Wärme langsam aus dem Tag entschwindet:

Hier gibt es das beeindruckende Debüt auf Vinyl, von der Künstlerin unterschrieben.

Instagram: @suziestapleton

Genuary Tipp 1/31 2022

24/7 Diva Heaven

Auus Berlin! Richtig geiler moderner Punk-Grunge-Alternative-Rock!
So wie 24/7 Diva Heaven wollen viele andere Bands in diesem Genre klingen, kommen dabei aber über ein wenig 90er Retrosound nicht hinaus. Katharina Ott-Alavi, Karo Paschedag und Mary Westphal machen auf dem Album Stress mit ihrer ziemlich geradeaus orientierten Spielfreude und insbesondere mit dem hervorragenden Gesang Katharina Ott-Alavis einfach vom Start weg neugierig. Song 1 Potface ist also ein clever ausgewählter Opener, der zum Dranbleiben animiert und genau das wird voll belohnt.

Kein langweiliger Song kein Spannungsabfall. Ganz im Gegenteil ist auf dem Album eine angelegte Songfolge, die zwar musikalisch einen stets punkigen Grundton hat, diesen aber in sehr stimmige Varianten fasert. Vom 1-2-3-4-Punk-Standard (z.B. Topped Cheese) bis zu im Takt halbierten Mosh-Parts wie z.B. in dem ohnehin sehr guten vorletztem Track des Albums White Swamp.

Das Album erschien im März 2021 bei Noisolution und wartet auch darauf, live auf den Clubbühnen gespielt zu werden. Ich persönlich hoffe, dass diese Kombo auch weit über die Pandemie hinaus Bestand hat und weitere Songs und Alben raushaut. In meinen Augen mit gleich drei mal absoluter Girl Power ein würdiger Start für unseren Genuary!

https://www.instagram.com/247divaheaven/

#24/7divaheaven #noisolution #grunge

Gender January 2022 – unsere Genuary Tipps

Wir wünschen euch allen einen glücklichen und vor allem gesunden (!) Start ins neue Jahr. Bleibt weiterhin optimistisch! Unser Januar steht dieses Jahr – nun schon zum zweiten Mal – voll und ganz im Zeichen der Vielfalt: Wir wollen euch jeden Tag eine neue Solo-Künstlerin oder auch Band mit weiblichen Mitgliedern vorstellen, die uns musikalisch begeistert hat.

Warum? In unserer #5 „Öffentlich brandmarken“ kamen wir zu dem Schluss, dass in puncto Diskriminierung im Allgemeinen und so also auch in Bezug auf Sexismus zunächst jeder vor seiner eigenen Tür kehren und sein Bewusstsein und seine Empathie hierfür aktiv weiterentwickeln muss. Auch wir vom Wellenbrecherbereich.

Freut euch deshalb in den nächsten Wochen auf ganz hervorragende Acts unterschiedlichster Genres und Kulturen. Teils bekannt und etabliert, teils aufstrebend oder Geheimtipp. Und wenn wir am Ende des Gender-Januarys noch eine Künstlerin oder Band „vergessen“ haben sollten, die euch besonders am Herzen liegt, dann gebt uns gerne Bescheid – oder schaut, ob sie vielleicht im Genuary 2021 dabei war (siehe Reiter oben: Blog => Gender January 2021).