Genuary Tipp 19/31

Mine

Über Mine braucht man mittlerweile nicht mehr viel zu sagen, da sie mit ihren interessant modern Stil-gemischten Songwriter Tracks eine ganz eigene Art von Pop-Musik prägt und darüber mittlerweile eine beachtliche Fan base quer durch die Musikstile erlangt hat. Die in Eigenregie arrangierten Orchester-Konzerte mit wunderbar abgestimmten Gästen sind musikalisch herausragend, die Texte auf dem gemeinsamen Album von Mine und Fatoni kreativ und mit pointierten Wortwitz. Im Mai 2021 soll das neue Album „Hinüber“ erscheinen auf das wir schon sehr gespannt sind. Im von Corona geprägten Jahr 2020 zeichnete sich Mine u.a. für das Quarantöne Projekt mitverantwortlich, bei dem zum Beispiel die unten verlinkte Version des Songs „Schminke“ entstand.

Im zweiten verlinkten Video ist der Song „Klebstoff“ aus dem gleichnamigen Album von 2019 zu hören.

Genuary Tipp 18/31

Gurr aus Berlin
(Grossstadtgeflüster, Delalane, Gurr… was wollen die bloß alle in Berlin? Fragt mal jemand bei Kraftklub nach?)

Black Rebel Motorcycle Club, Sonic Youth, Vivian Girls, Stone Roses – schaut man auf die musikalischen Vorbilder und Einflüsse unserer heutigen Band, darf sich schon ein flüchtiges Grinsen aufs Gesicht legen, bevor man den ersten Ton überhaupt gehört hat:

Gurr – das ist das Duo Andreya Casablanca (bürgerlich Andrea Wieczorek) und Laura Lee (bürgerlich Laura Friedrich). Beide singen und spielen Gitarre. Ihre Musik in einem Genre zu verankern ist schwierig, aber auch unnötig. Syntipop, Indie, Garage. Wie ihre Vorbilder sind auch die Übergänge in der eigenen Musik durchaus fließend:

Gurr erfreut sich einer immer größeren Fanbase. Bereits auf Tour mit den eingangs erwähnten Kraftklub, gehört wohl auch die beste Band der Welt dazu. Denn für ihre zweite Single der 2019 erschienen EP She says mit dem schönen Titel Zu Spät (nein, kein Ärzte-Cover) mimt kurzerhand Bela B den Telefonseelsorger Domian:

zur Abwechslung auf Deutsch

Und mit den Jungs von Kraftklub wurde sowohl backstage, als auch auf der Bühne, zu einem Blur-Cover abgespackt:

Instagram: @gurrband

Genuary Tipp 17/31

Bad Cop / Bad Cop

All-female Punk-Band aus den USA, die bei Fat Wreck Chords unter Vertrag stehen und dort musikalisch auch ganz hervorragend aufgehoben sind. Mittlerweile sind drei Alben erschienen, auf denen die Band sich textlich gesellschaftspolitisch positioniert, so dass man nicht nur melodiösen Punk geliefert bekommt, sondern auch das aufmerksame Zuhören oder Mitlesen der Texte lohnt. Das lässt sich an den beiden verlinkten Videos direkt erproben. Das erste („Sugarcane“) ist vom ersten Album „Not Sorry“ und das zweite („Pursuit of Liberty“) eine (persönliche) Perspektive auf den gegenwärtigen Umgang Einwanderern in den USA der Bassistin Linh Le, deren Eltern 1975 aus Saigon in die USA flohen. 2021 stehen noch eine handvoll Auftritte in Deutschland auf dem Plan. Hier nachzulesen.

Genuary Tipp 16/31

Sunfruits aus Melbourne, Australien

Was ist zu erwarten von einer Band, die solch einen sonnigen Namen trägt? Stellt euch vor, es ist 1969 und die Beach Boys würden Jim Morrison und die Mitglieder von Jefferson Airplane zu einer After-Surf-Strandparty irgendwo in Kalifornien einladen. Am Lagerfeuer gäbe es Weißwein und Quaaludes (oder noch passender: Mushrooms). Was musikalisch dabei herauskäme, hört ihr hier:

Ja, strange, ich weiß, aber tut mir einen Gefallen: Lasst das erstmal sacken und gebt dem Song bzw. der Band eine zwei, dritte und vielleicht gar vierte Chance. Ich persönlich dachte auch erst: Was zum… soll das denn sein? Psychedelic Garage-Poprock?! Inzwischen höre ich die Sunfruits oft und gerne zum Runterkommen. Und brauchen wir aktuell nicht alle ein bisschen Entspannung? Hier hat Musik Platz zum Atmen:

Gegründet hat die Band ihr Sänger und Gitarrist Winter, genannt Winnie, McQuinn. Mit Evie Vlah (Gitarre und Gesang) und Elena Jones (Bass, Keyboard und Gesang) gehören auch zwei Frauen zum Quartett. Vervollständigt wird das Ensemble durch Schlagzeuger Gene Argiro.

Nach der ersten 6-Titel-EP Certified Organic im Februar 2020 (noch zu fünft mit Shelby De Fazio, siehe unten), erschien im September bereits die zweite EP Mushroom Kingdom als 7“ Vinyl – beide physischen EPs sind inzwichen ausverkauft. Zu hören gibt es die Songs aber natürlich auch digital.

ein Song der ersten EP – hier noch zu fünft: California Dreaming, 2020 in Downunder!

Schaut auch gerne mal auf instagram bei der sehr sympathisch wirkenden Band vorbei: @sunfruitsband

Funfact zum Schluss: Der eingangs erwähnte Jim Morrison kommt auch aus Melbourne. Allerdings nicht aus dem Australischen – sondern aus dem in Florida. 🙂

Genuary Tipp 15/31

Thick

Nikki Sisti, Shari Page und Kate Black aus New York haben 2020 die Garage-(Pop)Punk-Platte „5 years behind“ bei Epitaph Records veröffentlicht, die Genre-Freunde nicht verpassen sollten.

Wenn ich die Single „Bumming me out“ höre, sehne ich den Sommer herbei. Ein sehr aktuelles Thema wird behandelt im Song „Fake News“, in dem sich die Damen in 50 Sekunden den Frust von der Seele brüllen. In „Mansplain“ knöpfen sie sich anschließend die männliche Zunft vor und haben ein zu unserer dritten Podcast-Folge sehr passendes Video zu dem Song veröffentlicht (siehe unten). „Party with me“ ist der Song vom Album, der bei mir am meisten lief und wahrscheinlich schon beim 15-jährigen Marco rauf- und runtergelaufen wäre. Reinhören? Na Klar! Im Sommer sind Thick live zusammen mit den Distillers auch in Deutschland zusehen. Hingehen? Na Klar!