#73 Im Interview mit Dennis von Kerle Fornia

Ende Januar erschien „Ist das der Weg nach Colorado?“. Der Release des zweiten Albums der Band Kerle Fornia wurde im Heimatort Schwanewede gebührend gefeiert. Mit Konzert und After Show Party.
Wie trafen uns mit Drummer Dennis in den Harbor Inn Studios in Bremen und sprachen über das Entstehen der neuen Platte, Nostalgie, die positiven Seiten des Sitzenbleibens und die Zukunftspläne von Kerle Fornia.

Die Musik Kerle Fornias findet ihr im Stream, aber auch auf CD, z.B. über das Timezone Label.

https://open.spotify.com/episode/5HeMui2NhFsfVzUnVW2n73?si=VZ1EgiaFQ2uRmk-SoDc5Kg

#72 Dog Eat Dog – Free Radicals (2023)

Das erste Mal seit satten 17 Jahren machten die Crossover-Könige von einst (ja, wer ist hier der King? Wer?) im vergangenen Jahr mit einem neuen Album auf sich aufmerksam. Konnten die “Freien Radikalen“ an ihre alte Klasse anknüpfen? Gab es gar eine Neuerfindung?  Wie die Scheibe dem Wellenbrecherbereich gefiel, was der Hobbit damit zu tun hat und warum wir wie der Senf an Pommesbuden sind, erfahrt ihr ab sofort im Streamingdienst eures Vertrauens und hier auf unserem Blog:

#71 Bruce Springsteen – Darkness on the Edge of Town (1978)

Der Boss gibt sich heute die Ehre, um zwar nicht persönlich, aber immerhin in musikalischer Form im Podcast aufzutauchen. Über Instagram hatten wir euch gefragt, welchem Album wir uns denn unbedingt mal widmen sollten. Es kamen so viele und so tolle Vorschläge, dass wir an dieser Stelle erst einmal Danke sagen. Entschieden hat schlussendlich das Los und so hatten wir das Vergnügen tief in die Vergangenheit zu reisen und Springsteens viertes Studioalbum „Darkness on the Edge of Town“ von 1978 intensiv zu hören. Der Vorschlag war gekommen von unserer Followerin @_bobby.jean_. Hört jetzt rein – in Album und Besprechung!

#70 Outtakes Vol 2

Wieder einmal stellen wir unsere Perfektion und Professionalität unter Beweis! In dieser Folge erwarten euch die lustigsten Sprachpannen und geistigen Aussetzer der vergangenen Monate.. Viel Spaß dabei!

#69 das dreckige Dutzend (Zukunftsmusik)

Heute mit dabei: Ein Terminator, der lieber doch nicht stagedivt, Bill Clinton, der leidenschaftlich Saxophon spielt, ein harmloses Alltagsdevice, das beinahe für die Scheidung sorgt, ein positiver Pink-Fan und natürlich… die Maus und der Elefant! Hört unsere 4×3 ausgewählten Lieblingssongs zum Thema “Künstliche Intelligenz“ und “Zukunftsmusik“ in Anlehnung an unsere letzte Folge. Die Playlists findet ihr sowohl bei YouTube (die Videos dazu sind sehr zu empfehlen!), als auch bei Spotify im Audioformat.

Unsere Playlist Best of Thema „Künstliche Intelligenz“ und „Zukunftsmusik“

Playlist zum Nachlesen:
Chuck Berry – Johnny B Goode (Gerrit)
Jimmy Eat World – Futures (Marco)
Father John Misty – Total Entertainment Forever (Alex)
Adam Angst – Alexa (Felix)
Compressorhead – Compressorhead (Gerrit)
Placebo – Try Better Next Time (Marco)
Yann Tiersen – Comptine d’un autre été (Alex)
Mine und Co. – Schminke (Felix)
AIVA, Brad Frey – On The Edge (Gerrit)
Peter Fox ft. Inéz – Zukunft Pink (Marco)
Cypress Hill ft. Tom Morello – Rise Up (Alex)
Bastille – Give Me The Future (Felix)