#42 das dreckige Dutzend (Mental Health)

In unserer letzten Folge #41 haben wir über das so wichtige Thema der psychischen Erkrankungen gesprochen – Schwerpunkt Depressionen in der Musik. Vielen Dank an dieser Stelle für euren Zuspruch nach der Veröffentlichung der Folge. Falls noch nicht geschehen, hört im Streamingdienst eures Vertrauens gerne rein (oder hier). Heute geht es an- und abschließend um unsere 4×3 liebsten Songs für mentale Gesundheit. Und wie immer gibt es da bei uns verschiedene Herangehensweisen an das Thema. Emotional, gut für die Seele, beruhigend, berührend oder auch traurig – alles ist dabei. Ausgewählte Soundbeispiele inklusive! Die in der Folge entstandene Mental Health Playlist findet ihr wie immer auf unserem YouTube Kanal. Lasst uns gerne wissen, was ihr von der Playlist haltet und welcher Song eurer Meinung nach noch mit rein gehört.

#41 Depressionen in der Musik

Am 10. Oktober wurde im Rahmen des Welttags für psychische Gesundheit wieder für dieses wichtige und zugleich extrem schwierige Thema sensibilisiert. Wir nehmen den Ball auf und beschäftigen uns heute mit den Schattenseiten im Musikbusiness: Depressionen, Angstzustände, Einsamkeit, Selbstmordgedanken, Drogensucht… Ist die Psyche von Musiker*innen ein Spiegel der Gesellschaft oder ist diese Gruppe vielleicht überdurchschnittlich oft betroffen? Und falls dem so sein sollte, weshalb? Schaltet ein, helft uns durch dieses immer präsente, oft marginalisierte Thema und achtet auf euch und einander. Denn – mit den Worten von UFC-Fighter Paddy Pimblett: “I would rather see my friend crying on my shoulder than have to go to his funeral next week. Let’s get rid of the stigma!”

Das bundesweite Infotelefon Depression: 0800-3344533

#40 Red Hot Chili Peppers – Unlimited Love (2022)

Waoh, erst dauert es satte sechs Jahre bis wir mit “Unlimited Love“ ein neues Album von den Chilis serviert bekommen und jetzt gibt es ein halbes Jahr später mit “Return of the Dream Canteen“ schon einen Nachschlag zu bestaunen. 34 neue Songs binnen so kurzer Zeit: Die Rückkehr des (mehrfach) verlorenen Sohnes John Frusciante scheint einen Produktionsstau gelöst zu haben. Doch first things first: Heute widmen wir uns erstmal der im April erschienenen Doppel-LP “Unlimited Love“.

In der Folge legt sich der Wellenbrecherbereich fest: Mit Frusciante sind die Kalifornier besser, als ohne, aber reicht das für eine gelungene Rückkehr? Die guten Verkaufszahlen mögen ein Indiz dafür sein. Oder eben gerade nicht? Hört unsere Meinung ab sofort überall im Streaming oder auf YouTube. Was sagt ihr: Seid ihr in Unlimited Love mit der neuen, aber nicht mehr neusten Scheibe?

Disclaimer:
Zum Zeitpunkt der Aufnahme war uns vom gerade erschienenen Nachfolger “Return of the Dream Canteen“ noch nichts bekannt.

#39 Tipps aus’m Tipp: Oktober 2022

Und wieder ist ein Monat vergangen und unsere neuen Tipps aus’m Pit warten sehnsüchtig darauf, an den Mann und an die Frau gebracht zu werden: Womit haben wir vier uns in der letzten Zeit vermehrt beschäftigt? Unter anderem – so viel darf bereits verraten werden – mit der aufstrebenden Berliner Rapperin Badmómzjay, deren Debütalbum im letzten Jahr für Furore gesorgt hat. Und der Nachfolger “Survival Mode“ steht bereits in den Startlöchern – Release 27. Januar 2023. Also, ab in die besagten Startlöcher: Badmómzjay und drei andere spannende Tipps warten auf euch. Jetzt überall im Streaming und auf YouTube!

#38 Im Interview mit Deine Cousine

Mit ihrem neuen Album “Ich bleib nicht hier“ ist Ina Bredehorn aka Deine Cousine gerade mit 200 Sachen auf der Überholspur unterwegs. Vor ihrem Auftritt im Bremer Mordernes hat sich die meinungsstarke Wahl-Hamburgerin mit uns getroffen, um über Bremen, das erfolgreiche Album, ihr Songwriting und andere spannende Themen zu sprechen. Das Interview gibt es ab sofort überall im Streaming und hier:

Kontaktdetails Deine Cousine:
Instagram
YouTube