#22 das dreckige Dutzend (Videospielmusik)

Keine Sorge, auch wenn Felix (das letzte mal) nicht da ist, kommen wir in unserem heutigen „dreckigen Dutzend“ auf zwölf Songs. Denn wir haben mit Ingmar, den ihr schon aus unserer Folge #20 (Doom gelaufen – Musik in Videospielen) kennt, kompetente und sympathische Unterstützung erhalten. Was sind unsere 4×3 Lieblingstracks in Videospielen? Da es wirklich so viel unglaublich gute Musik in diesem Bereich gibt, sind wir auch neugierig auf eure favorisierten Themes.

Anmerkung zum Sound: Leider waren einige Handystörgeräusche, speziell in der dritten Runde, zu hören und von der Post-Produktion nicht mehr wegzubekommen. Ein dickes Sorry dafür von uns. Nächstes mal wieder ohne!

Die Folge ist auch auf den gängigen Streamingdiensten abrufbar.

#21 Doom 2016 Soundtrack von Mick Gordon

Heutzutage werden ganze Soundtracks für Videospiele in Auftrag gegeben. Der Australier Mick Gordon ist eine absolute Koryphäe auf diesem Gebiet und hat mit dem Soundtrack zu Doom 2016 neue Maßstäbe gesetzt. Was sagt der Wellenbrecherbereich zu diesem fetten Stück instrumentaler Rockmusik?

Die Folge ist auch auf den gängigen Streamingdiensten abrufbar.

#20 Doom gelaufen – Musik in Videospielen

Heute haben wir in unserer Runde einen externen Gesprächspartner dabei: Ingmar vom Kanal Ingmar_gaming diskutiert mit uns über die Videospiellandschaft, sein „Daily Business“ als Twitch Streamer und natürlich… die Evolution der Musik in Videospielen. Eine etwas andere, aber nicht minder spannende Folge wartet auf euch. Hört unbedingt rein! Wie ist eure Assoziation zu Videospiel-Musik? Am Ende darf auch gerne mitgeraten werden (1:05:17): Hättet ihr die Themes erkannt?

#19 Tipps aus‘m Pit: Dezember 2021

Unsere heutigen Tipps gehen mit einem Novum einher: Felix ist leider verhindert und so diskutieren wir erstmals zu dritt über die Musik, die wir zuletzt vermehrt gehört haben. Und – so viel sei an dieser Stelle verraten – dieses Mal wird 3x von Herzen gerockt! Nix mit vorweihnachtlicher Besinnlichkeit.
Außerdem teasern zwei der Tipps indirekt auch unseren nächsten Gender January (Genuary) an. Denn sie passen auch dort gut hinein. Hier für die Interessierten der Start des letzten Genuarys 2021 (Women in Music).

Viel Spaß mit der neuen Folge:

Hier findet ihr noch mehr zu jedem einzelnen Tipp: Ein kurzer Text und natürlich Musik.

#18 Das dreckige Dutzend (Explicit Content)

Um unser Hauptthema Verantwortung und Freiheit in der Musik (#16, siehe hier) rund zu machen, folgen heute unsere 4×3 Auswahlsongs zum Thema „Parental Advisory – Explicit Content“: Vorsicht, es wird geflucht, gepöbelt und zynische Satire (knapp) unter der Gürtellinie betrieben. Diese Playlist ist für Kinder absolut ungeeignet!

Jetzt auch auf den gängigen Streamingdiensten und mit Playlist bei YouTube abrufbar.