#32 MT Wie? – Quo Vadis, Musikfernsehen

Heute strömen wir in den Wellenbrecherbereich, um dort über Musikvideos zu diskutieren: Wie konsumierte man als Kind der 80er und 90er? In welche Richtung haben sich die Machtverhältnisse verschoben? Und welchen Stellenwert haben Videoclips, die Musik in bewegte Bilder pressen, bei Band und Fan heute? Ein lebhafter Talk durch mehrere Dekaden Musikvideogeschichte mit einem vergnüglichen Mitrate-Spiel am Ende. Also, fläzt euch in euren Lieblingssessel, Kopfhörer auf und ab dafür…

#31 Converge ft. Chelsea Wolfe – Bloodmoon: I (2021)

Eine Kooperation, die einem nicht sofort in den Sinn kommen mag – oder gerade doch? Die seit Dekaden etablierte Hardcore Band Converge fusioniert hier mit der Dark Folk Rock Künstlerin Chelsea Wolfe. Wie das Resultat beim Wellenbrecherbereich ankam, hört ihr ab sofort in unserer neuen Albumbesprechung – ausgewählte Songschnipsel inklusive. Jetzt überall, wo es Podcasts gibt und hier:

Wie ist eure Meinung zur Scheibe? Schlagt ihr zu, sobald die schicke Vinyl kommenden Monat erscheint?

#30 Tipps aus’m Pit: Mai 2022

Lang, lang ist es her… seit wir das letzte Mal unsere Tipps aus’m Pit zum Besten gegeben haben. Das muss an den ganzen Specials, Genuaries, Interviews und Verlosungen gelegen haben. 😉
Hört in unserer neuen Folge, mit welchen Musiker*innen wir uns zuletzt vermehrt beschäftigt hat und auf welche Weise wir dies taten. Belebt werden unsere heutigen Empfehlungen durch eingespielte Soundbeispiele. Weitere Informationen, inklusive Links und Musik, findet ihr unter „Tipps aus’m Pit“.

Disclaimer:
In den heutigen Tipps aus’m Pit sprechen wir unter anderem über Dave Grohl und die Foo Fighters. Dabei machen wir – wie ihr es von uns gewohnt seid – auch ein paar Späßchen. Dass die Stimmung so ausgelassen ist und wir kein Wort verlieren über den tragischen und unerwarteten Tod Taylor Hawkins‘ ist einzig dem Umstand geschuldet, dass diese Folge bereits deutlich vorher aufgezeichnet wurde.

Unsere Gedanken gehen raus an Taylors Familie, seine Freunde und nicht zuletzt die Foo Fighters.

Taylor, you’ll be truly missed, but your music and spirit still echo in our hearts!

#29 Im Interview mit Mischwald

Das Lauschen im Walde… Im Rahmen unseres Interview-Formats trafen sich Marco und Alex heute mit zwei Mitgliedern der eigentlich vierköpfigen Punkrockband Mischwald. Lars (Gesang und Bass) und Didi (Drums) plauschen bei Bier und Wasser ganz offen und sympathisch über die Entwicklung des Punkrocks in Deutschland, den Status Quo und die vor einem Jahr erschienene Mischwald-Platte Gut gemeint, die es alsbald über unsere Kanäle auch noch zu gewinnen geben wird. Hört rein – #gegenmonokultur

#28 Die Ärzte Spezial – Teil 3 (das dreckige Dutzend)

Von Nuggetschürfern und Perlentauchern – der Wellenbrecherbereich legt einen nach.

Wir haben über Hell und Dunkel diskutiert. Wir haben die 7-Inch-Vinyl von Noise verlost und unsere persönliche Beziehung zur besten Band der Welt geklärt.

Heute schließen wir schweren Herzens unsere launigen Ärzte-Wochen mit einem Dreckigen Dutzend der besonderen Art: Denn erstmals in der Geschichte des Wellenbrecherbereichs geht es in unserem Best of Format um kein übergeordnetes Thema, sondern um eine einzige Band: Jeder von uns vieren gibt je drei rampenlichtwürdige Ärzte-Titel zum Besten. Gar nicht einfach bei einer Diskographie von etlichen Studioalben und insgesamt über 400 Songs.

Deshalb gab es auch dieses Mal die verschiedensten Ansatzpunkte und Herangehensweisen. Seid dabei!

Für eure Ohren gibt es neben unseren lieblichen Stimmchen auch wieder markante Einspieler ausgewählter Songs, quasi als Appetizer.