Und wieder erstellen wir für euch in der Folge eine spannende YouTube-Playlist. Dieses Mal zum Thema Best of Akustik-Mucke. Doch bevor ihr euch den Musikmix auf die Ohren gebt und den besonderen Charme des Reduzierten genießt, hört am besten erst bei uns rein und erfahrt, wie wir auf die 4×3 ausgewählten Songs gekommen sind und was es in Anlehnung an unsere letzte Hauptfolge (#36 Busking – die Welt der Straßenmusik) abschließend noch zu sagen gibt. Also dann, raus die Kabel und auf die Herzen!
#36 Busking – die Welt der Straßenmusik
In unserem heutigen Hauptthema sprechen wir über Straßenmusikerinnen und -musiker. Hatten die Asphalt-Troubadoure und Freiluft-Barden früher bloß ein überschaubares Publikum in den Innenstädten und Fußgängerzonen dieser Welt, gibt es heute dank des Internets und Plattformen wie YouTube eine gigantische Reichweite für eben solche, die sich von der Masse abheben. Wie stehen wir zur Straßenmusik? Nervig oder wertvolles Gut unserer Gesellschaft? Welche Hürden gibt es speziell in Deutschland für die Busking Szene zu überwinden und welche Entwicklung nimmt die Branche? Beschließen werden wir die Folge wie immer mit einem kurzweiligen Spiel angelehnt an das heutige Thema. Neugierig? Dann ab dafür!
#35 Snot – Get Some (1997)
Im Mai vor 25 Jahren rüttelte ein ganz besonderes Debütalbum die Musikwelt auf. Ein Album, das für viele, die es mit dem Rock halten, Kultstatus besitzt. Die kalifornische Combo um ihren viel zu früh verstorbenen, charismatischen Frontmann Lynn Strait verband auf homogene und kompromisslose Weise Elemente aus Punk, Funk, Metal und Rap. Der Wellenbrecherbereich gratuliert artig zu dieser Leistung und natürlich zum Jubiläum. Mit ausgewählten Songschnipseln bewaffnet debattieren wir heute über die Vorzüge – und auch Schwächen – dieses Klassikers. Hört rein und… tell the people what you feel!
#34 Tipps aus’m Pit: September 2022
Endlich zurück aus der Sommerpause gibt es heute unsere neuen Tipps aus’m Pit auf die Ohren. Womit haben wir vier uns zuletzt vermehrt beschäftigt? Heute ist da eine Band dabei, mit der ihr vielleicht nicht unbedingt gerechnet habt, hört rein:
#33 das dreckige Dutzend (Musikvideos)
Um unser letztes Hauptthema “Musikvideos“ rund zu machen – gerne nochmal reingehört in Folge #32 MT Wie? – Quo vadis, Musikfernsehen? – schießen wir heute unser dreckiges Dutzend nach: Jeder von uns gibt drei Videos preis, die uns auf irgendeine Art besonders berührt, begeistert oder zum Grübeln gebracht haben. Die daraus resultierenden zwölf Songs gibt es ab sofort auf youtube als Playlist zu hören und – für dieses Thema besonders wichtig – auch zu sehen.
Was sind eure All Time Favorite Musikvideos?
Hier findet ihr die komplette Playlist*:
* aus rechtlichen Gründen stand uns das Video zu „This note’s for you“ leider nicht zur Verfügung.