Hungrig nach neuem Rock? Wir haben uns “Keep Me Fed“, das aktuelle Album von The Warning, zur Brust genommen. Die drei Villarreal-Schwestern, die schon häufig Thema im Wellenbrecherbereich waren, haben sich in den letzten Jahren von YouTube-Covern zu einer der spannendsten modernen Rockbands entwickelt – und liefern mit ihrem vierten Studioalbum erneut ordentlich Futter für Fans von Hardrock, Alternative und hymnisch-melodischen Refrains. Wir sprechen über Songwriting, Produktion, Stärken und Schwächen. Was sagt ihr: Ist “Keep Me Fed“ Snack oder deftiges Festmahl?
#81 Das Spiel: Songtexte raten
„Ich wart‘ seit Wochen, auf diesen Tag: Mein Lieblings-Podcast bringt seine Spiele sepa-rat!“ Na endlich: Im Brustton der Überzeugung können wir bestätigen, dass wir dem Bitten und Drängen nachgeben. Die von euch (und uns) so geschätzten Abschluss-Spiele finden ab sofort einen eigenen Platz bei uns im Programm. Im heutigen Spiel hört ihr Marco als überzeugenden Märchenonkel, der Felix und Alex deutsche Songtexte in post-gymnasialer Gedichtmanier angedeihen lässt. Wer erkennt den Song zu erst? Wie so oft, wenn es bei uns ins Battle geht, erleben wir ein Herzschlag-Finale. Seid dabei und vor allem: Ratet fleißig mit – an Tagen wie diesen!
#80 Credibility: Essen Slipknot gehäutete Katzen & schmieren Botschaften mit Kot an Hotelwände?
Clickbait par excellence, aber der Titel ist Programm: Heute sprechen wir über die verschiedensten Facetten der Glaubwürdigkeit aka Authentizität in der Musik. Können Multimillionäre noch Punk und Klassenkampf? Müssen sich Metalbands lallend und pöbelnd durch die Welt saufen? Und zerstört oder pusht das Leben auf Social Media die Glaubwürdigkeit von Künstlerinnen und Künstlern? Von Klischees, Kunstfiguren und Erwartungshaltungen – ein spannendes Thema, das viel zu bieten hat. Und bitte nicht wundern: Das Abschlussspiel wird dieses Mal separat, als Extra-Folge, veröffentlicht. Also, stay tuned!
#79 KIZ – Görlitzer Park (2024)
KI.Z – eben noch bei Rock am Ring auf der Showbühne, jetzt in Form einer mündlichen Rezension zum aktuellen Album „Görlitzer Park“ bei uns im Podcast. Wie hat dem Wellenbrecherbereich die Transformation vom F*** deine Mutter Rap mit Hang zum Tanz auf der Rasierklinge der Political Correctness hin zur reumütigen Selbstreflexion vor dem weit geöffneten Fenster gewaltvoller Lebensrealitäten gefallen? Hört rein!
#78 Godsmack – Lighting Up The Sky (2023)
Endlich zurück, liebe Musikmenschen! Das unerträgliche Warten hat ein Ende. Und weil unsere Albumbesprechungen immer besonders gut bei euch ankommen, legen wir direkt nach mit dem aktuellen Werk der US-Amerikaner von Godsmack, deren Musik, das wissen wir aus erster Hand, durchaus polarisiert. Gegründet 1995 ist “Lighting Up The Sky“ (2023) das bereits achte Studioalbum der Bostoner Jungs um Sully Erna. Was hat sich seit dem self titled Debüt getan? Wie bewerten wir Sullys Texte? Und klingen Godsmack noch immer wie der vorbestrafte Bruder von Three Doors Down? Hört jetzt rein!